(Bonus-) Familie zu Besuch
Wer sich schon über eine schwedisch Lektion von mir freuen durfte, der weiß, was die Überschrift zu bedeuten hat. Für alle anderen gilt: Denkt nach! ;-)
Seit gestern sind meine Mutter, ihr Lebensgefährte Gerd, dessen Tochter Tina und deren Ehemann Michael zu Besuch in Schweden.

Freitag, 24.11.2006
Ankunft. Da ich nun wirklich keine Lust hatte, bis nach Skavska zu fahren, um meinen Besuch vom Flughafen abzuholen (von Uppsala aus wäre ich 3 Stunden unterwegs gewesen), hab ich die vier dann am Stockholmer Bahnhof begrüßen können, wo ich mich dann auch zuerst schon mal wieder von Tina und Michael verabschieden musste, weil meine Mutter, Gerd und ich direkt weiter nach Uppsala gefahren sind und Tina und Michael zuerst ins Hotel wollten, weil Tina sich, mit einer Grippe in den Knochen, für den anstrengenden zweiten Tag ausruhen wollte (gute Entscheidung, denn der 2. Tag war tatsächlich anstrengend und es wäre zu schade gewesen, wenn Tina da nicht hätte dabei sein können). Nachdem ich meine Mutter und Gerd regelrecht durch Uppsala gejagt hatte, damit sie noch im Tageslicht den Dom, das Universitetshus, die Carolina Rediviva, das Schloss, den botanischen Garten usw. zu Gesicht bekommen konnten (was nur mäßig erfolgreich war bzw. sein konnte, wenn man bedenkt, dass es um 15:00 Uhr shon dämmert) sind wir dann gegen fünf, also in tiefster Nacht, (nach einem kleinen großen Imbiss) mit dem Bus zu meinem Wohnheim gefahren. Mein Zimmer hat dem Kontrollbesuch stand gehalten! :-) Später, nachdem eine Deoflasche missbraucht und ein Klingelton nicht erkannt worden waren, gings dann wieder in die Stadt um zu Abend zu essen. Dann hieß es, die beiden wieder in den Zug zu verfrachten, damit sie zurück nach Stockholm ins Hotel konnten.

Samstag, 25.11.2006
Wie blöd kann ein Tag eigentlich anfangen?!? Wecker: 06:45 Uhr. Aufgestanden: 07:40 Uhr. Bus verpasst: 08:29 Uhr. 1 besch***** Minute!!! Also musste ich doch mit dem Rad fahren. Und dann noch das: Während ich im Zug sitze, bekomme ich eine Nachricht, dass wir uns doch nicht um 10, wie verabredet, sondern erst um 11 treffen werden. Aufgrund einer dummerweise fehlgegangenen SMS wurde ich also um eine Stunde Schlaf betrogen! ;-) Konnte also nur noch besser werden. Und das wurde es auch (mal abgesehen von dem Dauerregen, der so gegen 15:00 einsetzte)! Während ich also 1,5h in Sthlm totschlagen musste, bin ich zufälligerweise auch in die Touri Info gegangen. An dem Tag gabs ne besondere Vorweihnachtsaktion, an der neben Plätzchen und Getränken auch kostenlose Stockholm-Cards (kostenloser Eintritt in 75 Sehenswürdigkeiten und kostenlose Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel für 24 Stunden) verteilt wurden unter der Voraussetzung, dass man 6 von 8 nicht ganz einfachen Fragen richtig beantwortet. Ich hatte ja nun genug Zeit dafür. Durch meine Musterlösung sind wir dann alle in den Genuss der Karte gekommen! :-))) Weiter gings kreuz und quer über Gamla Stan (Altstadt mit Schloss, Tyska Kyrkan, Riddarholmskyrkan und mit all dem, was es da noch so zu sehen gibt) zum Riksdag, in den wir auch rein konnten, da Tag der offenen Tür war, was nur alle 2 Jahre vorkommt!!! Glück muss man haben.



Sonntag, 26.11.2006
Besser kann ein Tag kaum laufen. Das war aber auch heute dringend notwendig, wenn man sich die Ereignisse des Vortags noch mal durch den Kopf gehen lässt! Mit das Wichtigste war, dass wir fantastisches Wetter hatten, es war fast keine Wolke am Himmel zu sehen. Stockholm ist zwar auch schön, wenn es diesig und verregnet ist, aber es ist wesentlich schöner, wenn die Stadt im Sonnenlicht erstrahlt.


Später war ich dann noch alleine im Nobel Museum und hab die vorweihnachtliche Atmosphäre auf Gamla Stan genossen, was wir zwar gestern auch schon versucht hatten, uns jedoch aufgrund der Witterung unmöglich war!
